Medienangebot
Der Medienkatalog
Recherchieren Sie bequem über unseren Online-Katalog.
Neu in der Mediothek im Juli 2025
René Adamek ; Kathrin Albers: 8.41.33 UM
Die Bergpredigt : Mt 5,1 - 7,29 ; 9. - 13. Schuljahr / Erarbeitet von René Adamek und Kathrin Albers. -
1. Aufl. - Braunschweig : Westermann Gruppe, 2025. - 106 Seiten - (EinFach Religion : Interpretationen - Unterrichtsmodell)
Schlagworte:
Botschaft Jesu ; Bergpredigt ; Lebensalltag ; Alltag ; Bild ; Symbol ; Zeichen ; Symboldidaktik ; Seligpreisung ; Goldene Regel ; Vaterunser ; Gottesbild ; Ehebruch ; Feindesliebe ; Leistungsprüfung
Erhart, David: 8.42.22. UM
Paulus und die Anfänge des Christentums : Mit kreativen Methoden setzen sich Schüler*innen kritisch mit dem Urchristentum auseinander ; Sekundarstufe I / David Erhart ; Clemens Danzl. -
2. Aufl. - Augsburg : Auer Verlag, 2024. - 70 Seiten
Schlagworte:
Christentum ; Anfang ; Anfangsgeschichte ; Paulus ; Nachfolge Jesu ; Kreative Methode ; Kreative Anregung ; Unterrichtseinsatz ; Unterrichtsplanung ; Ostern ; Wunder ; Auferstehung ; Urchristentum ; Urchristenheit ; Frühes Christentum ; Pfingsten ; Gemeinde ; Gemeindeleben ; Jerusalem ; Christenverfolgung ; Stephanus ; Steinigung ; Aktueller Bezug ; Saulus ; Mission ; Reisen ; Kirche ; Kirchengemeinde ; Institution Kirche ; Aktueller Stand
Schwendemann, Wilhelm: 44.1.115. UM
Gesicht zeigen gegen Antisemitismus : Antisemitismusprävention in Sekundarstufe I und II / Wilhelm Schwendemann ; Christian Stahmann ; Anna S. Verständig. -
1. Aufl. - Stuttgart : Calwer Verlag], 2025. - 116 Seiten - (Calwer Materialien)
Schlagworte:
Unterrichtsmaterial ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Ausbildung ; Form ; Schulalltag ; Zionismus ; Rassismus ; Kirchengeschichte ; Zeitgeschichte ; Prävention ; Präventivarbeit ; Christentum ; Gegenwart ; Barmer Theologische Erklärung
Kisten und Koffer
Auch abseits der Regale finden Sie hilfreiches Material für Ihre Arbeit:
Eine Auswahl unserer Kisten und Koffer.
Fotos und Inventarlisten vermitteln einen Eindruck der vorhandenen Kultgegenstände
Fragen Sie nach! Wir sprechen gerne Projekte und Termine mit Ihnen ab!