Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sektionen

Sie sind hier: Startseite / News / Auf zu neuen Ufern

Auf zu neuen Ufern

VERABSCHIEDUNG Pfarrerehepaar in Scherlebeck verabschiedet
Auf zu neuen Ufern

Martina und Uwe Heubach beim Verabschiedungsgottesdienst im Gustav-Adolf-Gemeindezentrum in Herten-Scherlebeck.

HERTEN-SCHERLEBECK – Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Gustav-Adolf-Gemeindezentrum zur Verabschiedung des Pfarrerehepaars Martina und Uwe Heubach. Fast zwanzig Jahre haben sie in Herten-Scherlebeck gelebt und gearbeitet. Und nun hieß es Abschied nehmen, weil beide noch einmal eine andere Aufgabe wahrnehmen wollen. 

Pfarrerin Martina Heubach unterstützt seit Beginn des Jahres Pfarrer Andreas Weyer in der Evangelischen Kirchengemeinde Westerholt-Bertlich und nimmt eine Vakanzvertretung mit einem Stellenumfang einer dreiviertel Pfarrstelle wahr. Pfarrer Uwe Heubach hat ebenfalls seit Jahresbeginn die Nachfolge von Horst Schmidt in der Krankenhausseelsorge in Marl angetreten.

Der Gottesdienst zur Verabschiedung wurde musikalisch vom Chor unter Leitung von Kirchenmusiker Klaus Sach gestaltet. In seiner Ansprache ging der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Recklinghausen, Peter Burkowski, auf die lange Zeit des Wirkens von Martina und Uwe Heubach in Scherlebeck ein. „Da ist viel gewachsen: Beziehungen, neue Formen der Gemeindarbeit, Treue und Glaube.“

Burkowski dankte beiden für ihren Dienst, ihren Einsatz und ihre Treue. „Ich bin sicher, viele Menschen haben Euch in den vergangenen Wochen Euch auch persönlich gesagt, dass sie Euch danken für die gemeinsame Zeit, für die Art und Weise der Begleitung, für das rechte Wort zur richtigen Zeit.“ Für die neuen Aufgaben wünschte er Freude und Zuversicht, frischen mut und heitere Gelassenheit.

Aber auch der Gemeinde machte der Superintendent Mut, sich auf die Zusagen Gottes zu verlassen, gerade auch in dieser Zeit, wo die baulichen Probleme des Gemeindezentrums viele Fragen aufwerfen. Das hätte übrigens nichts mit ihrem beruflichen Wechsel zu tun, betonten Heubachs. Der Gedanke zu einer beruflichen Veränderung, noch einmal etwas anderes machen, etwas Neues anfangen, sei in ihnen schon länger gereift und jetzt bot sich dazu die Gelegenheit.

Beim anschließenden Empfang gab es noch zahlreiche Grußworte und gute Wünsche, bei denen das Pfarrerehepaar noch viele Hände zu schütteln hatte.

Text: uka Foto: Klaus Sach, Ev. Kirchengemeinde Langenbochum-Scherlebeck, Kirchenmusiker