Eine-Welt-Tag im Vest: Austausch- und Begegnungstreffen der Eine-Welt-Initiativen
                   KIRCHENKREIS Neben den Eine-Welt-Initiativen sind die Menschenrechts- und Partnerschaftsgruppen, die Migrantenorganisationen  sowie die schulischen Eine-Welt-Aktiven aus den Städten des Kreises Recklinghausen sowie des Mittleren Ruhrgebiets am 5. November 2016 nach Recklinghausen eingeladen.
                
            
            
        
                             
                             
	Detlef Pflaumbaum und Markus Heißler schreiben in ihrer Einladung: Die Eine-Welt-Arbeit in unserer Region ist vielfältig und wichtig. Der Einsatz für Menschenrechte, der Faire Handel, die Unterstützung von Partnergemeinden und Organisationen im Süden und Osten, der Einsatz für globalen Klimaschutz und vieles mehr gehört dazu. Häufig sind es nur Wenige auf deren Schultern die Arbeit ruht, nicht immer wird das Engagement anerkannt. Wir wollen uns ein paar Stunden Zeit nehmen und uns über unsere Arbeit austauschen, von anderen zu lernen und neue Ideen und Anregungen gewinnen.
	Wir freuen uns, Sie/Dich am  05. November 2016 in Recklinghausen im Pfarrheim St. Antonius, Antoniusstr. 14,  begrüßen zu können.
	Detlef Pflaumbaum, Ökumene Referent, Kirchenkreis Recklinghausen
	Markus Heißler, Regionaler Eine-Welt-Promotor,  Eine Welt Zentrum Herne
	P.S. Ihre/ Deine Anmeldungen erwarten wir möglichst bald, der letzte Tag (Anmeldeschluss) ist der  28.10.2016. 
	Bekommen wir nicht genügend Anmeldungen, werden wir das Seminar leider absagen.  
	Weitere Informationen von Euch zu Euren Projekten und Aktionen z.B. Flyer.. etc. können gerne mitgebracht werden. Tische und Stellwände sind vorhanden.
	Programm:
	14.30 Uhr:  Ankommen, Start mit Tee und Kaffee
	15.00 Uhr:  Begrüßung: Pfarrer Klaus Göke Amt für MÖWe (Mission, Ökumene u .
	Kirchliche Weltverantwortung) Dortmund 
	15.45 Uhr:  Workshops und Begegnung in Kleingruppen zu folgenden 
	Themen:
	1. „SDGs – Die neuen weltweiten Nachhaltigkeitsziele
	      Florian Meisser, Misereor
	2. Handwerk im Weltladen
	   Die neue Handwerksstrategie der GEPA und was diese für Handelspartner und Weltläden bedeutet
	   Petra Bald, GEPA – The Fair Trade Company
	3. Farben aus Pflanzen herstellen -
	        Praktische Anleitung für die eigene Bildungsarbeit
	        Martina Wisnewski, Eine Welt Zentrum Herne
	17.30 Uhr:  Austausch  - Auswertung  - weitere Planung
	18.00 Uhr:  Einladung zum Imbiss, Schmackhaftes natürlich fair gehandelt
	Veranstaltungsort: Pfarrheim St. Antonius 
	Antoniusstraße 14,  45663 Recklinghausen
	Veranstalter: Eine Welt Zentrum Herne und Ökumenereferat des Ev. Kirchenkreises Recklinghausen in Kooperation mit Eine-Welt-Kreis
	St. Antonius Recklinghausen
	Anmeldungen per Post, Mail oder Telefon bitte an:
	Detlef Pflaumbaum, Ev. Kirchenkreis Recklinghausen, Limperstr. 15
	Tel. 02361/206-505; E-Mail: detlef.pflaumbaum@kk-ekvw.de
	Markus Heißler, Eine Welt Zentrum Herne 
	Tel. 02323/99497-15; mheissler@kk-ekvw.de
	Wegbeschreibung
	Anreise per Bus: RE HBF SB20 Richtung Herne Bf bis König-Ludwig Str., 210 bis Antoniusstr.
	Anreise per PKW/Parken: A2 Abf. RE –SÜD , Richtung Süd/Herne,  Herner Str./ bis König-Ludwig-Str. links geradeaus, die Kirchengemeinde liegt auf der rechten Seite