Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sektionen

Sie sind hier: Startseite / News / Gospel für Kirche- und Gemeindechöre

Gospel für Kirche- und Gemeindechöre

KIRCHENKREIS/DORTMUND – GOSPELKIRCHENTAG Workshop mit Popkantor Matthias Nagel - Der 6. Internationale Gospelkirchentag in Dortmund bot Veranstaltungen für Gruppen und Chöre, die nicht automatisch der Gospelszene zugerechnet werden. Annäherungsmöglichkeiten gab es zum einen für Bläserinnen und Bläser in einem Workshop mit Landesposaunenwart Daniel Salinga und dem Bundesposaunenwart des CVJM-Westbundes Klaus-Peter Diehl.
Gospel für Kirche- und Gemeindechöre

Matthias Nagel bot einen Gospel-Workshop für Kirchen- und Gemeindechöre an.

Und auch Kirchen- und Gemeindechöre konnten in einem Workshop mit dem Popkantor der Evangelischen Kirche von Westfalen, Kirchenmusikdirektor Matthias Nagel, in die Gospelmusik hinein schnuppern. Hier konnten Chöre ihr Repertoire an kirchlicher Popularmusik erweitern. Auch aus dem Kirchenkreis Recklinghausen waren Sängerinnen und Sänger aus Herten und Oer-Erkenschwick dabei. 

Matthias Nagel zeigte anhand klassischer Spirituals und Gospels unterschiedliche Möglichkeiten der Interpretation auf. Dabei wies er auf besondere Feinheiten hin und stellte verschiedene Variationen vor. „Der Workshop soll zeigen, wie man mit solchen Stücken umgeht“, so Matthias Nagel. Neben dem Ursprung und der Entstehung der einzelnen Lieder gab er auch Tipps und Informationen zur Instrumentierung und einer eventuellen notwendigen Verstärkung der Musik.

Den mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Workshops machte das gemeinsame Einüben und Singen sichtlich Freude, bestand doch die Möglichkeit, mal in einem großen Chor gemeinsam zu singen. Und Matthias Nagel machte es mit seiner freundlichen und unverkrampften Art den Sängerinnen und Sängern wirklich leicht, in die Gospelmusik einzutauchen. Am Ende waren sich alle einig, dass diese Form von Workshop wiederholt werden sollte. 

Bild/Text: uka