Materialien zur Kampagne gegen Kinderarmut
Glaubt man an Zufälle, an einen Plan oder einen Traum?
 Oder wie kommt es, dass ein Kater eine Maus nicht
 frisst und ein Wetterhahn plötzlich sprechen kann?
 Hoch über der Stadt, knapp unter den Wolken,
 kommen vier seltsame Wesen zusammen.
 Gemeinsam verfolgen sie einen Plan:
 Sie wollen einer immer grauer werdenden Welt,
 in denen es vielen Menschen und den Tieren
 nicht so gut geht, die bunten Ideen der Kinder
 entgegen setzen. Dafür haben sie 40 Tage Zeit,
 denn dann ist Ostern.
 40 Tage auf dem Turm ist kein Fastenkalender,
 aber Fast ein Kalender für Kinder und dies
 nicht nur für die Fastenzeit.
 Eingebettet in die Geschichte der Maus Adiva und
 ihren Wegbegleitern findet man hier 40 Ideen
 zum Spielen und Bewegen, Bauen und Basteln
 sowie günstige und gesunde Rezeptideen.
 Fast alle Ideen und Vorschläge sind schnell
 umzusetzen, kosten nichts bis wenig Geld und
 warten darauf gespielt, gebaut, gekocht oder
 gebacken zu werden.
 Wer Lust dazu hat, etwas mit anderen zu tun,
 findet für 40 Tage Anregungen, Vorschläge und
 alte und neue Ideen: Damit die Welt nicht grau bleibt! 
Das 130-seitige Buch ist zu günstigen Staffelpreisen zwischen 3 € und 5 € beim Amt für Jugendarbeit der EKvW zu erwerben:
Amt für Jugendarbeit der EKvW 
Iserlohnerstr. 25
58239 Schwerte
Tel.: 02304/755-180
simone.hilgers@afj-ekvw.de
Staffelpreise:
1 Stk. 5 Euro
ab 5 Stk. je 4,50 Euro
ab 10 Stk. je 4,00 Euro
ab 20 Stk. je 3,50 Euro
ab 50 Stk. je 3,00 Euro
(zzgl. Versand)